Segensreich: Handauflegen

Berührung nährt und beruhigt Herz und Nerven – von Beginn an.
Bereits als Kinder im Mutterleib legen wir unsere Hände sanft an Gesicht und Körper. Und wir berühren uns gegenseitig – als Geste der Zuneigung, Zustimmung und Vergewisserung – auch mal „handfest“ – und wenn es Unterstützung, Trost und Heilsames braucht.
Auch die Bibel erzählt davon, wie nährend, stärkend und heilsam Berührungen sind: Mose, Jakob, Jesus, Maria legen die Hände auf und spenden Kraft, Trost und Segen. Darüber hinaus finden wir die Praxis des Handauflegens in allen spirituellen Traditionen.
Beim Handauflegen in biblischer Tradition und gegenwärtiger Praxis fühlen wir uns verbunden mit der Schöpfung und vertrauen auf liebevollen göttlichen Segen – ewig, lebendig, gegenwärtig.
Innere Sammlung und Andacht im Kontakt zum eigenen Körper dienen als Basis für respektvolles Handauflegen: Himmel und Erde berühren sich!

ERFAHRUNGEN von Seminarteilnehmer*innen
„Was Handauflegen für mich bedeutet“
> PDF


HERZLICHE EINLADUNG zu folgenden Angeboten
in Kooperation mit der ökum. Erwachsenenbildung und der evang. Stadtkirchenarbeit Freiburg:

SEGENSRAUM • Gesegnet werden, sich berühren und stärken lassen
im Seelsorgeraum, Hirzbergstr. 1 • immer mittwochs, 18 bis 19:30 Uhr

Bringen Sie gerne ein Anliegen mit – oder kommen Sie „einfach so“:
Genießen Sie das Innehalten, die Zuwendung im Gespräch, einen Segen. Und wenn Sie mögen, lassen Sie sich die Hände auflegen.
Die Stadtkirchenarbeit lädt dazu ein, die biblische Tradition des Handauflegens im Rahmen eines Einzelsettings neu zu erfahren. Wir haben jeweils gut 30 Minuten Zeit – um 18:00 und 18:45 Uhr im Seelsorge-Raum der Friedenskirche, Hirzbergstr. 1, Freiburg. Das Angebot ist gratis.
Anmeldung: handauflegen.freiburg@kbz.ekiba.de oder 0761-708 63 34
Mehr Infos im Flyer > PDF

BERÜHRUNG AM ABEND • Handauflegen bei sich selbst • ab 22.3.2023
Online-Meditationen • jeweils 30 Minuten • 5 x mittwochs
Sich selbst abends mit den Händen zu berühren – andachtsvoll und im Vertrauen auf göttlichen Segen – kann sehr wohltuend in die Nacht hineinwirken.
Wir erkunden dies gemeinsam an fünf Abenden: 22.3., 29.3., 5.4., 12.4. und 19.4.2023 – 5 x mittwochs, je 20:30 bis 21:00 Uhr
(Herbst-Termine: 11.10., 8.10., 25.10., 08.11., 15.11.2023)
Meditative Anleitung: Anke Zillessen, kontakt@ankezillessen.de
Anmeldung:
www.erwachsenenbildung-freiburg.de,
Telefon: +49 761 70863-42
Kosten
: 20 Euro für 5 Online-Live-Termine (nur als Serie buchbar)
Wenn jemand nicht an allen Terminen teilnehmen kann, ist sie*er trotzdem herzlich willkommen, die Kursgebühr bleibt allerdings bei 20 Euro.

SEGENSRAUM KIRCHE • Herzen, Hände, Harfenklänge
im Raum der Ludwigskirche • Freitag, 31. März 2023, 17-19 Uhr
Herzliche Einladung, sich im schönen Raum der Ludwigskirche durch persönliche Zuwendung und – wenn Sie das möchten – durch Handauflegen segnen und stärken zu lassen. Meditative Harfenklänge (Doesjka van der Linden) erfüllen den Raum – auch für diejenigen, die spontan in die Kirche kommen und einfach da sein und lauschen möchten.
Das Angebot ist gratis, Spende willkommen.
Mehr Infos im Flyer: PDF

HANDAUFLEGEN • Wo Himmel und Erde sich berühren • ab 14. Mai 23
Einführung in die biblische Tradition und Erkundung der Praxis
Handauflegen neu entdecken – eine stärkende, nährende, leibhaftige Form der Segensspende: Himmel und Erde berühren sich!
Das dreiteilige Praxis-Seminar findet zum sechsten Mal in Freiburg statt: Sonntag, 14. Mai und 2 x dienstags: 23. Mai & 20. Juni 2023.
Kursgebühr komplett: 60 Euro
Mehr Infos im Flyer > PDF
Weitere Termine im Herbst 2023: 8. Okt., 17. Okt. und 14. Nov. 2023

In einem ARBEITSKREIS für Handauflegen ist im Anschluss an den dreiteiligen Einführungskurs für alle Kurs-Teilnehmer*innen regelmäßiger kollegialer Austausch und Vertiefung der Praxis möglich.
Nächste Termine für den Arbeitskreis:
Fr 17.2.23 um 19 Uhr, Sa 25.2.23 um 17 Uhr, Mo 27.3.23 um 19 Uhr
Infos und Anmeldung: kontakt@ankezillessen.de

Alle Angebote finden in Kooperation mit der Stadtkirchenarbeit Freiburg (Pfarrerin Gabriele Hartlieb) oder der Evangelischen Erwachsenenbildung Freiburg (Pfarrer Detlef Lienau) statt.


SEGENSREICH:
Wie das Handauflegen zu mir kam – und mich fortwährend nährt

Seit Tausenden von Jahren praktizieren wir Menschen die Praxis des Handauflegens  – in allen spirituellen Traditionen. Seit Kinderzeiten spüre ich, dass auch ich in dieser uralten spirituellen Tradition verwurzelt bin.
Bis heute erkunde ich mit innerer Begeisterung, was meinen Körper, mein Herz, meine Seele ausmacht. Und wie wir Menschen mit der Schöpfung, der göttlichen Liebe und lebendigen Stille, mit dem großen DU – und miteinander verbunden sind.
• Worin bin ich eingebettet, geborgen, eingebunden?
• Wie kann göttliche Liebe im Kontakt miteinander fühlbar werden?
• Wie fühlt sich berührende Spiritualität an – jenseits von Konfessionen und Religionen?
• Wie fühlt sich Segen an? – und Dankbarkeit? – und Barmherzigkeit? – im Kontakt miteinander
Darauf gibt mir die Praxis des Handauflegens jedesmal von Neuem gegenwärtig spürbare, oft überraschende, nährende  Antworten.
Es ist mir eine große Freude diese segensreichen Erfahrungen mit anderen zu teilen!