Berührung nährt und beruhigt Herz und Nerven – von Beginn an.
Bereits als Kinder im Mutterleib legen wir unsere Hände sanft an Gesicht und Körper. Und wir berühren uns gegenseitig – als Geste der Zuneigung, Zustimmung und Vergewisserung – auch mal „handfest“ – und wenn es Unterstützung, Trost und Heilsames braucht.
Auch die Bibel erzählt davon, wie nährend, stärkend, tröstend und heilsam Berührungen sind: Mose, Jakob, Jesus, Maria legen die Hände auf und spenden Kraft, Trost und Segen. Darüber hinaus finden wir die Praxis des Handauflegens in allen spirituellen Traditionen.
Beim Handauflegen in biblischer Tradition und gegenwärtiger Praxis fühlen wir uns verbunden mit der Schöpfung und vertrauen auf liebevollen göttlichen Segen – ewig, lebendig, gegenwärtig.
Innere Sammlung, Andacht und sorgsamer Kontakt zum eigenen Körper dienen als Basis für respektvolles Handauflegen – bei sich selbst und bei anderen. Himmel und Erde berühren sich!
ERFAHRUNGEN von Seminarteilnehmer*innen
„Was Handauflegen für mich bedeutet“ > PDF
HERZLICHE EINLADUNG zu folgenden Angeboten
in Kooperation mit der evangelischen Erwachsenenbildung und der evangelischen Stadtkirchenarbeit Freiburg:
SEGENSRAUM • Gesegnet werden, sich berühren und stärken lassen
im Seelsorgeraum, Hirzbergstr. 1 • immer mittwochs, 18 bis 19:30 UhrBringen Sie gerne ein Anliegen mit – oder kommen Sie „einfach so“:
Genießen Sie das Innehalten, die Zuwendung im Gespräch, einen Segen. Und wenn Sie mögen, lassen Sie sich die Hände auflegen.
Die Stadtkirchenarbeit lädt dazu ein, die biblische Tradition des Handauflegens im Rahmen eines Einzelsettings neu zu erfahren. Wir haben jeweils gut 30 Minuten Zeit – um 18:00 und 18:45 Uhr im Seelsorge-Raum der Friedenskirche, Hirzbergstr. 1, Freiburg. Mit Anke Zillessen.
Das Angebot ist gratis, Spende willkommen.
Anmeldung bei der evang. Stadtkirchenarbeit:
handauflegen.freiburg@kbz.ekiba.de oder 0761-205741-412 (diese neue Telefonnummer funktioniert leider noch nicht zuverlässig – am besten ist: eine Mail senden! )
Mehr Infos im Flyer > PDF
HANDAUFLEGEN FÜR FORTGESCHRITTENE • ARBEITSKREIS
Regelmäßiger kollegialer Austausch und Vertiefung der Praxis …Wir vertiefen die Praxis des Handauflegens: Kontemplation, Reflexion und kollegialer praxisnaher Austausch.
Willkommen sind alle, die bereits einen Einführungskurs im Handauflegen besucht haben (in Freiburg oder anderswo).
Termine: Freitag 15. September • Freitag 13. Oktober • Freitag 1. Dezember 2023 > jeweils 19:30 bis 21:30 Uhr • TN-Gebühr: 13 Euro
Ort: Talstraße 29 im Hinterhof, Dachgeschoss der Hospizgruppe
Leitung und Infos: kontakt@ankezillessen.de
Anmeldung: Evang. Erwachsenenbildung (EEB) Freiburg
HANDAUFLEGEN • Wo Himmel und Erde sich berühren • ab 8. Okt. 23
Einführung in die biblische Tradition und Erkundung der Praxis Handauflegen neu entdecken – eine stärkende, nährende, leibhaftige Form der Segensspende: Himmel und Erde berühren sich!
Das dreiteilige Praxis-Seminar findet zum siebten Mal in Freiburg statt: Sonntag, 8. Oktober und 2 x freitags: 20. Okt. und 17. Nov. 2023
Kursgebühr komplett: 60 Euro • Leitung: Anke Zillessen und Team
Mehr Infos im Flyer > PDF
Anmeldung hier
BERÜHRUNG AM ABEND • Handauflegen bei sich selbst • im Herbst
Online-Meditationen • je 30 Minuten • 5 x mittwochs • ab 11. Okt. 23Sich selbst abends mit den Händen zu berühren – andachtsvoll und im Vertrauen auf göttlichen Segen – kann sehr wohltuend in die Nacht hineinwirken.
Wir erkunden dies gemeinsam an fünf Abenden: 11.10., 8.10., 25.10., 08.11. und 15.11.2023 – 5 x mittwochs, je 20:30 bis 21:00 Uhr
Meditative Anleitung: Anke Zillessen, kontakt@ankezillessen.de
Anmeldung: Erwachsenenbildung Freiburg
Telefon: +49 761 70863-42
Kosten: 20 Euro für 5 Online-Live-Termine (nur als Serie buchbar)
Wenn jemand nicht an allen Terminen teilnehmen kann, ist sie*er trotzdem herzlich willkommen, die Kursgebühr bleibt allerdings bei 20 Euro.
HERZSCHLAG • Segensfeier für ALLE die ein Kind erwarten
Ludwigskriche Freiburg • 22. Oktober 2023, 16 UhrEin neuer Herzschlag! In der Schwangerschaft steht die werdende Mutter im Mittelpunkt – doch erwartet wird ein Baby von vielen. Voller Freude und irgendwie auch bange, mit vielen Erwartungen, neuen Sorgen und jeder Menge Unberechenbarkeit beginnt mit der Geburt ein neuer Lebensabschnitt – für ALLE, die ein Kind erwarten – Väter und Großmütter, Mamas und Freunde, Kolleg*innen und Geschwisterkinder, Tanten und Großonkel.
Innehalten, einander Gutes wünschen, sich segnen lassen – mit Handauflegen für die, die mögen.
Sonntag, 22. Oktober, 16 Uhr • Ludwigskirche Freiburg, Starkenstr. 8
Mit: Gabriele Hartlieb, Stadtpfarrerin • Kristina Lallathin, Nachwuchs-Theologin • Simone Vinnay-Wolf, Referentin für Frauen*pastoral • Anke Zillessen, Körpertherapeutin
STILLE HÄNDE • STILLE BERÜHRUNG • zur „Woche der Stille“
Handauflegen bei sich selbst • 3 Gruppen-Abende im NovemberSich selbst mit den Händen zu berühren – andachtsvoll und der Stille lauschend – kann sehr wohltuend in die Nacht hineinwirken. „Lebendige Stille“ ist ein wesentlicher Aspekt der Craniosacralen Biodynamik. Mittels einer meditativen Anleitung erkunden wir diesen Stille-Raum – jede*r für sich in der Gruppe – an drei Abenden.
Termine: 5., 7. und 10. November, jeweils 19:15 bis 20 Uhr
Leitung: Anke Zillessen • Ort: Praxis, Adelhausserstr. 19 in Freiburg
Kosten: Spendenbasis – Teilnahme an einzelnen Terminen möglich
Info: kontakt@ankezillessen.de
Anmeldung: Erwachsenenbildung Freiburg
SEGENSRAUM KIRCHE • Herzen, Hände, Harfenklänge
Friedenskirche Freiburg • 11. November • zur „Woche der Stille“Herzliche Einladung, sich im schönen Raum der Friedenskirche durch persönliche Zuwendung und – wenn Sie das möchten – durch Handauflegen segnen und stärken zu lassen. Meditative Texte und Harfenklänge erfüllen den Raum – auch für diejenigen, die spontan in die Kirche kommen und einfach da sein und lauschen möchten.
Mit: Gabriele Hartlieb (Liturgie) • Anke Zillessen & Team (Zuhören, Handauflegen, Segen) • Doesjka van der Linden (Harfe)
Der Segensraum am 11. November um 17 Uhr findet wieder zum Ende der „Woche der Stille“ statt. > https://www.stille-in-freiburg.de/
Das Angebot ist gratis, Spenden willkommen.
JAHRESGRUPPE 2024 • Handauflegen – Berührende Spiritualität
Sechs mal eineinhalb Tage – 1. Modul am Dreikönigstag (5.1./6.1.24)In der Geborgenheit einer vertrauten Gruppe wollen wir die Praxis des Handauflegens vertiefen – dabei den Rhythmus des Jahreskreises genießen: Epiphanias, Ostern, Pfingsten, Johanni, Erntedank, Advent/Weihnachten.
Den Schwerpunkt der sechs Module bilden achtsame Körperwahrnehmung, Kontemplation und praxisnaher Austausch im Handauflegen. Jeweils ergänzt durch Impulse zu den zeitnahen Festen des Jahreskreises – und zu Themen wie Selbstfürsorge, Kontakt und Raum, Präsenz und Resonanz, Vertrauen und Dankbarkeit. Die Jahresgruppe kann im Sinne einer mitfühlenden Begleitung der jeweils eigenen spirituellen Entfaltung dienen: Berührende Spiritualität im Vertrauen auf die Quelle des Seins gemeinsam entdecken und erleben.
Ein Angebot für Personen, die bereits Erfahrungen mit dem Handauflegen in biblischer Tradition gesammelt haben. Sechs Wochenenden – immer Freitagnachmittag ab 15:30 und der gesamte Samstag, Ende: 18:30 Uhr.
Termine: 5.1/6.1., 22.3/23.3, 17.5./18.5., 21.6./22.6., 11.10./12.10. und 6.12./7.12.2024
Ort: Talstraße 29 im Hinterhof – Dachgeschoß der Hospizgruppe Freiburg
Leitung: Anke Zillessen • evtl. Gastreferent*innen: N.N.
Anmeldung: Evang. Erwachsenenbildung (EEB)
Kosten: 90 Euro pro Wochenende – nur als Gesamtpaket buchbar: 540 Euro für alle 6 Module – Ratenzahlung (pro Wochenende) möglich
Infos: kontakt@ankezillessen.de
Hinweis: Handauflegen-Einführungskurs (3x): 8.10., 20.10. und 17. 11. 2023 (s.o.)
Die Angebote finden in Kooperation mit der Stadtkirchenarbeit Freiburg (Pfarrerin Gabriele Hartlieb) oder der Evangelischen Erwachsenenbildung Freiburg (Pfarrer Detlef Lienau) statt.
SEGENSREICH:
Wie das Handauflegen zu mir kam – und mich fortwährend nährtSeit Tausenden von Jahren praktizieren wir Menschen die Praxis des Handauflegens – in allen spirituellen Traditionen. Seit Kinderzeiten spüre ich, dass auch ich in dieser uralten spirituellen Tradition verwurzelt bin.
Bis heute erkunde ich – als Körpertherapeutin nun schon seit 40 Jahren – mit innerer Begeisterung, was meinen Körper, mein Herz, meine Seele ausmacht. Und wie wir Menschen mit Heil-Sein und Heilung, mit der Schöpfung, mit der göttlichen Liebe und lebendigen Stille, mit dem großen DU – und miteinander verbunden sind.
• Worin bin ich eingebettet, geborgen, eingebunden?
• Wie kann göttliche Liebe im Kontakt miteinander fühlbar werden?
• Wie fühlt sich berührende Spiritualität an – jenseits von Konfessionen und Religionen?
• Wie fühlt sich Segen an? – und Dankbarkeit? – und Barmherzigkeit? – im Kontakt miteinander
Darauf gibt mir die Praxis des Handauflegens jedesmal von Neuem gegenwärtig spürbare, oft überraschende, nährende Antworten.
Es ist mir eine große Freude diese segensreichen Erfahrungen mit anderen zu teilen!
LITERATUR rund ums Handauflegen und Segnen (Sammlung): PDF
Ein GEBET fürs Handauflegen: PDF